Karin Dornbusch clarinet
Simon Gaudenz, conductor
Collegium Musicum Basel

W.A. Mozart Clarinet Concerto

 

GENUINE Classics

 

 

 

 


Karin Dornbusch Klarinette
Gävle Symphony Orchestra
Petri Sakari Leitung

Nominiert für den schwedischen CD-Preis "Grammis 2007" in der Kategorie "Klassische Solist/in des Jahres" mehr info

1. Klarinettenkonzert op 57 - Carl Nielsen
2. Klarinettenkonzert op 30 - John Fernström
3. Klarinettenkonzert "Carpe Diem!" op 38 - Jouni Kaipainen

FÜR MEHR INFORMATIONEN:
Anita Tapper, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marketing Caprice Records tel. 08-407 16 90
Caprice Records 21649


Carl Nielsens Klarinettenkonzert war vor seiner Zeit als es vollendet wurde 1928. John Fernström griff teilweise zurück zur Vergangenen –von Weber und Spohr –in seinem Klarinettenkonzert von 1936.
Jouni Kaipainens Klarinettenkonzert Carpe diem von 1990 lag dagegen ganz in der Zeit als das Konzert dasselbe Jahr uraufgeführt wurde. Alle drei Konzerte sind gesammelt auf die CD Nordic Clarinet Concertos mit der hervorragende schwedische Klarinenettistin Karin Dornbusch als Solistin.

Sie musiziert von innen, deshalb lebt ihr Klarinettenton und fängt alle Nuancen der Musik.
Wunderbares Spiel mit grosser Ausdrucksbreite, von dem gesanglichen Melodik bei Fernström bis Passagen mit unkonventionellen Spieltechniken in Kaipainens Konzert.
Das Meisterwerk ist natürlich Nielsens Klarinettenkonzert, heutzutage betrachtet als eines der besten seines Artes. Das Gävleorchester ist gut, aber Dornbusch ist von so ein Klasse, dass sie mit jedem Ensemble über ein gewisses Niveau zusammengeführt werden könnte.
(Lars Hedblad, Svenska Dagbladet, 14 December, 2005)

 

 


Karin Dornbusch Klarinette
Vier Suiten für Viktor
Rico Gubler Komponist

1. Suite für Viktor
2. Suite für Viktor
3. Suite für Viktor
4. Suite für Viktor

 

 

2000

 


Karin Dornbusch Klarinette
Musica Vitae
Peter Csaba Leitung

1. Two Pieces for String Orchestra - Copland
2. Concerto for Clarinet - Copland
3. Concerto per Cordes - Ginastera
4. Adagio for Strings - Barber


Caprice Records © 1998 [CAP 21591]

CD erhältlich bei amazon.com

Amazon Hörerkritik
Weltklasse Streicher und eine Klarinettensensation, 22 Juni, 1999

Kaufen Sie diese CD um faszinierende Kompositionen zu hören, gespielt von einem Weltklasse- Ensemble aus einer unscheinbaren kleinen schwedischen Stadt, unter der Leitung von einem ungarischen Weltklasse-Dirigent.
Kaufen Sie sie für ihre ausserordentliche Qualität. Ausserdem, kaufen Sie sie wegen Karin Dornbusch, einer neuen hellen Stern am Klarinettenhimmel

Karin Dornbusch spielt das Konzert in zwei Sätzen von Aaron Copland, eines der besten Konzerte für Klarinette.
Im ersten Satz ist ihr Spiel zögerlich und verwundbar. Sie singt ihr Lied mit einer schmerzhaften Zerbrechlichkeit welche Weh tut und Musica Vitae erschafft eine paradiesische Kulisse.
Die Kadenz am Ende des ersten Satzes ergibt eine zauberhafte Metamorphose: das Lamm wird ein Wolf!
Eine supergeladene Jam-session entsteht. Die Steigerungen des Finales werden Sie vom Stuhl reissen...(sehr umsichtig ist etwas Beruhigendes, in Form des Adagio für Streicher von Samuel Barber, auf der CD)

Einige bevorzugen vielleicht Richard Stoltzmanns souveräne, sichere und honigsüsse Interpretation des Copland-Konzerts.
Karin Dornbusch hat offensichtlich viel von ihm gelernt, aber weil ihre Klarinette nicht ganz so stark nach Honig schmeckt, ist sie vielseitiger.
Dies ist eine sehr farbreiche Aufnahme. Ab jetzt wird es sicher zahlreiche Dornbusch-Fans geben. Ich bin einer!

Stephan Borgehammar

 

 


Karin Dornbusch Klarinette
Erik Lanninger Klavier

1. Tema con variazioni - Françaix
2. Three pieces for clarinet solo - Stravinsky
3. Sonatina pro klarinet a klavir - Martinu
4. Sonate pour clarinette seule - Olah
5. Vier Stücke für Klarinette und Klavier - Berg
6. Sonate für Klarinette in B - Denisov
7. Sonata for clarinet and piano - Bernstein
8. Hommage à Manuel de Falla - Kovàcs
9. New York Counterpoint for 11 clarinets - Reich

Caprice Records © 1996 [CAP 21551]


"Ihre erste CD offenbart jedem Hörer ihre aussergewöhnliche Begabung."
(Seth Karlsson, Södra Dalarnes Tidning 1996)

"Eine wahre Perle!"
(Stig Jacobsson, Hifi & Musik 1996)

"Für einen Klarinettenliebhaber ist der Kauf der Debut-CD der 25-jährigen Karin Dornbusch ein Muss."
(Björn G. Stenberg, Upsala Nya Tidning 1996)

"Die Klarinettistin Karin Dornbusch, Preisträgerin 1996, kommt mit einer CD, die eine einmalige instrumentale Sicherheit demonstriert. Sie hat eine fast extreme Fähigkeit, den Klang des Instrumentes zu variieren und zu kontrollieren."
(Lennart Bromander, Arbetet 1997)

"Schliessen Sie die Augen und geniessen Sie diese Interpretation."
(Mikael Widell, Dagens Industri 1999)